Beim Langlaufen kommst du so richtig ins Schwitzen. Kleidung, die dich nicht einschränkt, Feuchtigkeit gut ableitet aber dennoch ausreichend wärmt, ist deshalb elementar. Layering – auf gut Deutsch als klassisches Zwiebelprinzip bekannt – hat sich hier bestens bewährt:
Baselayer (Basisschicht): Der First Layer spielt eine besonders wichtige Rolle, was das Thema Feuchtigkeitsregulierung angeht. Er ist dafür da, Nässe so schnell wie möglich von deiner Haut wegzuleiten.
Midlayer (Isolationsschicht): Damit du nicht auskühlst, braucht es das richtige Maß an Isolierung. Dafür ist der Second Layer verantwortlich. Wie stark die Wattierung sein soll, hängt von der Außentemperatur, der geplanten sportlichen Intensität als auch deinem Kälteempfinden ab.
Outer Layer/Shell (Schutzschicht): Weder Schnee noch Sturm können dir etwas anhaben – dank dem Third Layer. Er ist stark wind- und wasserabweisend, wenn nicht sogar wind- und wasserdicht.
Der Zwiebellook besteht also nicht umsonst aus mehreren Schichten. So kannst du jederzeit flexibel reagieren und dein Langlauf-Outfit an die Witterung anpassen. Leg einfach eine Lage ab, wenn’s mal wieder heiß hergeht oder zieh sie bequem über, falls Frau Holle grüßen lässt.